Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Akkumutation – Workshop

10. Oktober 2020 @ 13:00 - 17:00

Die zentrale Frage des Workshops ist, wie wir perspektivisch Veranstaltungen netzstromautark umsetzen können. Wir möchten mit der Aktion auf die Möglichkeiten hinweisen, die sich durch ein stromunabhängiges Set-Up ergeben, vor allem für die Belebung des öffentlichen Raumes und für exotische Aufführungsorte.
Dazu wollen wir zur Einführung Erfahrungsberichte in der Umsetzung von kleinen Veranstaltungen austauschen und eigene erprobte Konzepte zur deren Durchführung näher erläutern. Der Schwerpunkt soll auf der Benutzung von powerbanks und möglichst mobiler Technik liegen. Dabei werden wir Möglichkeiten der Umrüstung vorstellen und auf einige Probleme eingehen.
Im Anschluss wollen wir uns mittels des konkreten Falls der Chemnitzer Bands: Baumarkt und Terraforming erläutern, wie wir ihr Set-Up komplett auf Stromautarkie umgerüstet haben, sodass sehr ortsflexible Performances im öffentlichen Raum möglich wurden. In einer moderierten Diskussion erörtern wir gemeinsam die Herausforderungen dabei und die gefunden Lösungen – im besten Fall für Rad und Rucksack. Die Möglichkeit einer Aufrüstung durch SolarModule soll auch angedeutet werden.
Anschließend werden wir diese Set-Ups im Innenstadtraum vorführen:
Baumarkt und Terraforming LIVE:
17 Uhr : Bazillenröhre.
18:30 Uhr in der Installation Lob der Menschheit von Mischa Kuball, Brückenstraße 6.
Die Band Baumarkt ist nach ihrem Hit „Chemnitz Stadt“ mittlerweile zum aufstrebenden Geheimtipp in den Grenzbereichen Performance-Pop und Free-Impo-Punk avanciert. Die Shows des mittlerweile als Trio auftretenden Gespanns sind stets multidisziplinär gerahmt und intensiv aufwühlend – nicht zuletzt durch die sehr poetischen Texte im Mündungsgebiet von Dada und zeitgenössischer Lyrik.
Terraforming ist eine Chemnitzer Performance Kollektiv, das durch extravagante Electro-Punk Shows mit Choreografie und eigen gebauten Kulissen stets überzeugend auszuarten vermag und die Grenzen des Machbaren verlässlich auslotet. Ostentativ zur Schau gestellter Exzess und guter Geschmack geben sich bei ihnen aufopferungsvoll die Hand.
Das Line-Up an den jeweiligen Orten wird wechseln und die Technik komplett akkubetrieben sein.
Damit würden wir gern einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch anstoßen, um Chemnitzer Musiker*innen und Veranstalter*innen Alternativen zu lauten und stinkigen Generatoren aufzuzeigen und die Leichtigkeit der Umsetzung vorzuführen. Somit richtet sich der Workshop an interessierte Musiker*innen und DJ*s, ebenso wie Tonmenschen und Veranstalter*innen mit ersten
Erfahrungen und Ideen zu portablen Soundsystemen, sowie alle interessierten Chemnitzer Bürger*innen und Bürger.
Ausserdem werden die Konzerte vom Kooperationspartner Die Süder e.V. mitgeschnitten und anschließend auf ihrem YOUTUBE Kanal Die Süder T.V. veröffentlicht.

 

Details

Datum:
10. Oktober 2020
Zeit:
13:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Cafeteria