
Die Kritischen Einführungstage werden von jungen Menschen aus Chemnitz und Umgebung organisiert.
Ziel ist es, eine Plattform für Austausch über politische und gesellschaftskritische Themen zu schaffen, die Politisierung des Campus und der Stadt voranzutreiben sowie die Vernetzung und vorhandene Strukturen zu stärken. Bei den KRETA geht es darum, politische Debattenkultur zu fördern, Diskussionsräume zu schaffen und Themen zu setzen, die sonst zu kurz kommen.
Das Projekt versteht sich als antirassistisch, antisexistisch und intersektional queerfeministisch und möchte ein vielfältiges Programm zum Einstieg beziehungsweise zur Vertiefung dieser Themen bieten. Dazu wird es Workshops, Vorträge und andere Veranstaltungen geben, um einen Überblick über Möglichkeiten zum Engagieren und politischen Organisieren in Chemnitz zu geben.
Die einzelnen Veranstaltungen sind kostenlos oder auf Spendenbasis und möglichst für alle zugänglich. Dabei wird versucht barrierearme, diskriminierungsfreie und sichere Räume für alle Interessierten zu schaffen.
Für weitere Infos und das Programm klickt
hier.