
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online Workshop – Einführung “Leichte Sprache”
12. Juli 2022 @ 9:30 - 15:30

Der Workshop bietet eine Einführung in das Schreiben in leichter Sprache. Es ist möglich, eine Teilnehmenden-Bescheinigung zu erhalten.
Verfügbare Plätze: 15
Anmeldung über info@subbotnik-chemnitz.de
Den Link für die Veranstaltung schicken wir dir dann zu
Was ist leichte Sprache?
Leichte Sprache ist ein Konzept zur Umsetzung von Barrierefreiheit in der Kommunikation.
Dabei werden komplizierte Sachverhalte zum Beispiel durch die Verwendung von kurzen
Sätzen und ohne Fremdwörter dargestellt. Schwere Zusammenhänge werden neu strukturiert.
Durch die Verwendung von Bildern oder Piktogrammen wird mehr Verständlichkeit erreicht.
Leichte Sprache ist eine Forderung besonders von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Sie dient grundsätzlich allen Menschen, so auch Menschen aus anderen Ländern,
die die deutsche Sprache nur wenig beherrschen. Menschen, die wenig lesen
und Menschen mit funktionalem Analphabetismus sowie auch ältere Menschen
schätzen die Leichte Sprache sehr.
Leichte Sprache baut Barrieren ab. Sie macht Verständigung klarer und einfacher.
Dadurch gibt es weniger Missverständnisse.
Leichte Sprache ist die Antwort auf die Forderung der Vereinbarung über die Rechte von
Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen (UN-BRK) nach weniger Barrieren
in der Kommunikation