Workshop/Input zum Umgang mit psychischen Symptomatiken im Alltag

Workshop/Input zum Umgang mit psychischen Symptomatiken im Alltag

In diesem Workshop geht es uns darum mit euch gemeinsam zu erarbeiten, wie ein Umgang mit psychischen Erkrankungen in eurem Umfeld, aber auch im Alltag aussehen kann. Dazu haben wir einen kleinen Input ausgearbeitet, welcher beispielsweise erklärt, wie Panikattacken aussehen können, damit ihr in der Lage seid diese zu erkennen und anzusprechen, wenn notwendig. Anschließend wollen wir euch präsentieren was unsere Ideen zum Umgang mit den betreffenden Thematiken sind und mit euch dazu ins Gespräch kommen.

Der Workshop wird ca. 3 Stunden gehen, zwischendurch werden wir natürlich ausreichend Pausen machen. Wir freuen uns euch zu sehen!

Bitte beachtet, dass es während des Workshops um Panikattacken, Depressionen, aber auch selbstverletzendes Verhalten gehen wird. Dabei werden auch mögliche Gründe und Auswirkungen genannt. Wir werden verbal Trigger Warnungen setzen, doch möchten euch schon im Vorfeld bitten auf euch selbst zu hören und zu schauen, ob ihr euch damit wohlfühlt, den Workshop zu besuchen.