Nach 5 Semestern Onlinelehre, einem eingeschlafenen Campus und fast keinen Möglichkeiten zur Interaktion, geht es endlich wieder einen Schritt Richtung Normalität. Deswegen freuen wir uns riesig, als Auftakt der diesjährigen Europawoche, zu einem IESG & Friends GET-TOGETHER einzuladen. An diesem Abend sollen alle Menschen, die in Verbindung mit dem Institut für Europäische Studien und Geschichte stehen, die […]
- english text below - Ihr wollt eine Fremdsprache lernen oder üben, habt aber keine Lust auf Apps oder Kurse? Kommt ins Sprachen-Café und findet Sprach-Partner*innen! In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr quatschen und lernen, Kaffee trinken und Kuchen essen. perspektivisch soll das Sprachencafé regelmäßig stattfinden, wie oft hängt von der Anzahl der Teilnehmer*innen ab. Die […]
VoKü-Konzi <3 Krälfe (minimal-noise-rock) https://kraelfe.bandcamp.com/ Topdown (rock) https://topdown-pdx.bandcamp.com/ Infos folgen!
In diesem Workshop geht es uns darum mit euch gemeinsam zu erarbeiten, wie ein Umgang mit psychischen Erkrankungen in eurem Umfeld, aber auch im Alltag aussehen kann. Dazu haben wir einen kleinen Input ausgearbeitet, welcher beispielsweise erklärt, wie Panikattacken aussehen können, damit ihr in der Lage seid diese zu erkennen und anzusprechen, wenn notwendig. Anschließend […]
Runde II unseres Bandcontest steht an. Diesmal bei unseren Freunden im @subbotnik_chemnitz. Ein Projekt bei dem wir Bands und Publikum zusammen bringen und der Wettbewerbsgedanke in den Hintergrund rutscht. Ihr als Besucher*innen wählt die Bands ins Finale welches am 09. September stattfindet. Zum zweiten Termin spielen: @cutpunkband @bp_band @sevenhoursband
"Wie war noch mal die Frage?" - Moderation für Veranstaltungen und Workshops Als Moderator:in im linken Kontext bewegt ihr Euch zwischen politischen Ansprüchen auf der einen Seite und den Anforderungen an gelungene Gespräche und Dialoge andererseits. Ihr möchtet konstruktiv Einfluss nehmen und die Diskussion souverän leiten. Gleichzeitig ist es für euch wichtig das Publikum oder […]
"Wie war noch mal die Frage?" - Moderation für Veranstaltungen und Workshops Als Moderator:in im linken Kontext bewegt ihr Euch zwischen politischen Ansprüchen auf der einen Seite und den Anforderungen an gelungene Gespräche und Dialoge andererseits. Ihr möchtet konstruktiv Einfluss nehmen und die Diskussion souverän leiten. Gleichzeitig ist es für euch wichtig das Publikum oder […]
20 Uhr! Selbstlaut: https://soundcloud.com/selbstlaut MochdaKopf: https://soundcloud.com/mdk8020...
Es ist noch nicht lange her, da konnte aus guten Gründen vermutet werden, dass die Erinnerung an den Holocaust eher zu- als abnehme. Diese Zeit scheint inzwischen vorbei zu sein. Dafür spricht nicht nur die deutliche Verbreiterung des rechten Randes, sondern auch die Leichtigkeit, mit der mindestens ein Teil der politischen Linken von der Vorstellung […]
Hey! Wir sind ein Zusammenschluss aus verschiedenen Personen, die sich hobbymäßig mit alternativen Betriebssystemen für Laptops und Telefonen, Verschlüsselung von Telefonen, Festplatten und Laptops, Datensicherung und Datenrettung und sicherer Kommunikation beschäftigen. Wir möchten einen verantwortungsvollen Umgang mit euren Daten fördern. Außerdem bieten wird die Reparatur von kleinen Haushaltsgeräten oder Werkzeug an. Wir können sowohl mit […]
Ein Platz innerhalb der ostdeutschen Erzählung. An diesem Abend wird weder über die Stasi noch über die Treuhand gesprochen. Es sind die eigenen Geschichten der drei Theatermacher:innen, die die verschiedenen Generationen zusammen bringen. Ohne Bitterkeit, dafür mit Selbstzweifel und Musik. Die Aufführung findet im Rahmen des Theaterfestivals "Der Rahmen ist Programm" statt. Nähere Infos unter: […]
Wir, die Feministisch Antifaschistische Jugendaktion, laden euch herzlich zu unserem Bildungswochenende am 4. & 5.Juni ein. Im Subbotnik werden wir selbst erarbeitetete Vorträge und Workshops zu Geschlecht, Gender, Sexualiät und Diskriminierung mit euch teilen, für keinen dieser müsst ihr bereits Vorwissen haben. Beginn ist am Samstag um 11 Uhr, die Vorträge enden 19 Uhr, danach […]
Wir, die Feministisch Antifaschistische Jugendaktion, laden euch herzlich zu unserem Bildungswochenende am 4. & 5.Juni ein. Im Subbotnik werden wir selbst erarbeitetete Vorträge und Workshops zu Geschlecht, Gender, Sexualiät und Diskriminierung mit euch teilen, für keinen dieser müsst ihr bereits Vorwissen haben. Beginn ist am Samstag um 11 Uhr, die Vorträge enden 19 Uhr, danach […]