Von Alltag und Entspannung noch keine Rede

Durch die Lockerungen der Corona-Verordnungen war es uns seit Juli wieder möglich, einen Teil unseres Betriebs – mit neuen Konzepten und z.T. in neuen Räumen – aufzunehmen. Von Alltag und Entspannung kann allerdings noch keine Rede sein. Um das Risiko möglicher Ansteckungen weiterhin so gering wie möglich zu halten, haben wir die letzten Monate vor allem das Freigelände genutzt. Über diese Möglichkeit sind wir sehr glücklich. Mit dem kommenden Herbst und Winter kommen jedoch neue Herausforderungen auf uns zu und wahrscheinlich müssen wir auch für das kommende Jahr neue Verhaltensweisen im Subbotnik einüben.

Vorerst beachtet bitte die folgenden Hinweise, wenn ihr uns besucht – diese können sich in den kommenden Wochen und Monaten noch verändern und weiterentwickeln:

• Solltet Ihr Symptome bei Euch feststellen, bitten wir Euch darum, Zuhause zu bleiben. Solltet Ihr nach einem Besuch bei uns positiv auf Covid-19 getestet werden, informiert uns bitte umgehend (z. B. via e-Mail)

• Bitte hinterlasst Eure Kontaktdaten am Einlass. Damit kann im Falle eines Ausbruchs die Infektionskette nachverfolgt werden. Eure Daten werden sicher aufbewahrt und drei Wochen nach eurem Besuch ordnungsgemäß vernichtet. Wir geben die Daten ausschließlich aus dem Grund der Nachverfolgung der Infektionskette und ausschließlich an das Gesundheitsamt weiter!

• Im Gebäude besteht eine Maskenpflicht. Haltet außerdem genügend Abstand (mind. 1,5m). Wenn ihr – je nach Veranstaltung – fest an einem Platz sitzt, könnt ihr die Maske ablegen.

• Überall auf dem Gelände und im Gebäude stehen Desinfektionsmittel bereit. Bitte nutzt diese regelmäßig, vor allem nach Nutzung der Sanitäranlagen. Wascht regelmäßig die Hände.

• An einem Tisch dürfen max. 4 Personen aus max. 2 Haushalten zusammen sitzen.

• Innerhalb des Gebäudes herrscht ein Einbahnstraßensystem, das heißt, es gibt Hinweisschilder an den jeweiligen Ein- und Ausgängen. Bitte haltet Euch an die Richtungsanweisungen.

Alle Punkte sind auf freiwilliger Basis, allerdings liegt es in der Verantwortung von uns allen, solidarisch miteinander umzugehen und die Ausbreitung des Virus’ so gut es geht zu verhindern.