Cry for Justice – solidarische Kunstaktion gegen die Bedingungen auf Lesbos

Cry for Justice – solidarische Kunstaktion gegen die Bedingungen auf Lesbos

In der Fotoserie „Cry for Justice“ schreit die Künstler*in Jasmine Shah gemeinsam mit 51 anderen Menschen aus Bremen in die Kamera. Damit wollen sie auf die menschenunwürdigen Bedingungen aufmerksam machen, unter denen geflüchtete Menschen in Lagern an den EU-Außengrenzen gezwungen werden, zu leben und dort nach offensichtlichem Willen der Europäischen Union vergessen werden sollen.
Zeigt euch solidarisch und macht mit bei dieser Fotoaktion in Chemnitz, das ganze dauert keine 10 Minuten eurer Zeit. Schreit gemeinsam mit ihr in die Kamera und gebt ein persönliches Statement ab!
Im August wird die erweiterte Fotoreihe im öffentlichen Raum in Chemnitz gezeigt. Genauer Ort sowie Datum werden noch bekannt gegeben. Chemnitz wird somit die zweite Stadt, in der die Fotoreihe gezeigt wird. Danach wird sie weiter wandern.
Die Aktion findet ohne Voranmeldung am 03. und 04. August in den weiter unten aufgeführten Zeiten im Subbotnik (Vettersstraße 34a) statt.
Cry for Justice – solidarische Kunstaktion gegen die Bedingungen auf Lesbos

Cry for Justice – solidarische Kunstaktion gegen die Bedingungen auf Lesbos

In der Fotoserie „Cry for Justice“ schreit die Künstler*in Jasmine Shah gemeinsam mit 51 anderen Menschen aus Bremen in die Kamera. Damit wollen sie auf die menschenunwürdigen Bedingungen aufmerksam machen, unter denen geflüchtete Menschen in Lagern an den EU-Außengrenzen gezwungen werden, zu leben und dort nach offensichtlichem Willen der Europäischen Union vergessen werden sollen.
Zeigt euch solidarisch und macht mit bei dieser Fotoaktion in Chemnitz, das ganze dauert keine 10 Minuten eurer Zeit. Schreit gemeinsam mit ihr in die Kamera und gebt ein persönliches Statement ab!
Im August wird die erweiterte Fotoreihe im öffentlichen Raum in Chemnitz gezeigt. Genauer Ort sowie Datum werden noch bekannt gegeben. Chemnitz wird somit die zweite Stadt, in der die Fotoreihe gezeigt wird. Danach wird sie weiter wandern.
Die Aktion findet ohne Voranmeldung am 03. und 04. August in den weiter unten aufgeführten Zeiten im Subbotnik (Vettersstraße 34a) statt.