Bailamos – Salsa-Festival Chemnitz

Bailamos – Salsa-Festival Chemnitz

Ihr habt Lust auf 3 Tage nonstop Salsa, Bachata und mehr? Dann seid ihr hier genau richtig! 🤩 Wir vom Bailamos! Salsa-Festival Chemnitz laden euch herzlich vom 18. -20. August 2023 ein, spannende Einblicke in die Elemente der lateinamerikanischen Musik und Tänze zu gewinnen.
Dich erwarten Workshops, Social Dance Partys und gute Stimmung. Für Anfänger und Neulinge wird es Schnupperkurse geben, um die Grundlagen der Tänze kennenzulernen. Auf den Social Dance Partys am Abend kannst Du deine (neuen) Dance-Skills unter Beweis stellen. 😏🔥
Lass Dich an drei Tagen von der Vielfalt der Latino-Rhythmen begeistern!
Tickets gibt’s hier.
Wir halten euch hier über Social Media auf dem Laufenden
@bailamos_chemnitz
FB: Bailamos-Salsa-Festival Chemnitz
Schaut auf unserer Website vorbei:
Vamos a bailar más!! 💃🕺
CALL FOR WORKSHOPS

CALL FOR WORKSHOPS

Wünscht ihr euch Workshops? Wollt ihr Workshops organisieren? Habt ihr andere Ideen?
Schreibt uns gern eine Mail an info@subbotnik-chemnitz.de oder eine Nachricht auf Instagram oder Facebook ! Wir freuen uns über tolle Ideen! 🦤♥️
LATIN FUSION

LATIN FUSION

Endlich ist der Frühling da und um das zu feiern, laden Zouk Chemnitz und Bailamos Salsa Chemnitz zur großen Zouk-Salsa-Bachata-Kizomba FUSION Party ein! Wir hauen uns die Nacht um die Ohren und tanzen uns durch die Vielfalt afro-lateinamerikanischer Tänze!
Bei den Workshops kommt jeder auf seine Kosten – vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Tänzer.
✨13:00 – 14:00 Uhr Bachata Partnerwork mit Bernd (Intermediate)
✨14:15 – 15:15 Uhr Lead & Follow / Switch mit Bernd (Open Level)
✨15:30 – 16:30 Uhr Zouk mit Sabine & Frithjof (Beginner)
✨16:45 – 17:45 Uhr Salsa Rueda Basic mit Marita (Salsa-Vorkenntnisse erwünscht)
🌟20:00 – 21:00 Uhr Kizomba into Zouk mit Sabine & Frithjof (Open Level)
🌟ab 21:00 Uhr LATIN FUSION Party
📍Subbotnik Chemnitz, Vetterstraße 34a
Workshops je 10 €
Fullpass 40 € (30 € VVK)
Party inkl. Pre-Party Workshop 10 €
Tickets:
🎟️ VVK (nur Full Pass):
16. & 23. Mai 2023 ab 20:00 Uhr @ Subbotnik
OR
🎟️ zum LATIN FUSION Event:
27. Mai ab 12:30 Uhr @ Subbotnik
💶Nur Barzahlung💶
📌Kein*e Tanzpartner*in benötigt!📌
Für weitere Details oder Fragen, sendet uns gern eine Email an:
✉️info@zouk-chemnitz.de
🤩Wir freuen uns auf euch!!!!
Workshop/Input zum Umgang mit psychischen Symptomatiken im Alltag

Workshop/Input zum Umgang mit psychischen Symptomatiken im Alltag

In diesem Workshop geht es uns darum mit euch gemeinsam zu erarbeiten, wie ein Umgang mit psychischen Erkrankungen in eurem Umfeld, aber auch im Alltag aussehen kann. Dazu haben wir einen kleinen Input ausgearbeitet, welcher beispielsweise erklärt, wie Panikattacken aussehen können, damit ihr in der Lage seid diese zu erkennen und anzusprechen, wenn notwendig. Anschließend wollen wir euch präsentieren was unsere Ideen zum Umgang mit den betreffenden Thematiken sind und mit euch dazu ins Gespräch kommen.

Der Workshop wird ca. 3 Stunden gehen, zwischendurch werden wir natürlich ausreichend Pausen machen. Wir freuen uns euch zu sehen!

Bitte beachtet, dass es während des Workshops um Panikattacken, Depressionen, aber auch selbstverletzendes Verhalten gehen wird. Dabei werden auch mögliche Gründe und Auswirkungen genannt. Wir werden verbal Trigger Warnungen setzen, doch möchten euch schon im Vorfeld bitten auf euch selbst zu hören und zu schauen, ob ihr euch damit wohlfühlt, den Workshop zu besuchen.

Workshop – D.I.Y. Tofu

Workshop – D.I.Y. Tofu

Yeah, wir machen Tofu!
Euch interessiert, wie aus rohen Sojabohnen frischer Tofu hergestellt wird? Das zeigen euch am 31. März Jullia und Martin von der Tofu-Manufaktur „Tofubar“ aus Chemnitz. Sie kannten bis vor 3 Jahren selbst nur den grauen Beton-Tofu aus dem Supermarkt. Doch eine Japanreise öffnete Ihnen die Augen in eine neue Welt des traditionellen, leckeren Tofus. Dahin nehmen sie uns mit: Ihr lernt im Tofu-Kurs, wie Tofu entsteht, wie man Tofu am besten zubereitet und genießt und könnt alle eure Fragen loswerden. Freut euch auf ein leckeres veganes Tofu-Abendessen, das wir zusammen kochen werden.
Die Menschen von der Tofubar, haben noch ein bisschen mehr geplant, dies wollten sie aber noch nicht verraten 😉
Der Workshop ist für alle Teilnehmer*innen kostenfrei. Bitte bringt euren Impf-/Genesenennachweis und aufgrund der hohen Inzidenz einen tagesaktuellen Negativtest mit.
Der Kurs ist auf 10 Menschen begrenzt, meldet euch also bitte vorher an.
Mail zum Anmelden: richard@subbotnik-chemnitz.de