Außerschulische Jugendbildung
(AJUBI)

Öffnungszeiten:


Dienstag: 14.00 – 16.00 Uhr Büro- und Kontaktzeit

Mittwoch: 15.00 – 19.00 Uhr Cafeteria, 19.00 – 22.00 Uhr SoKü, danach Kneipe ohne Sozialarbeit

Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr Sub Terra Studio (offene Werkstatt), 16.00 – 18.00 Uhr Sprechstunde für junge Menschen

Freitag: 19.00 – 22.00 Uhr Theke & Thesen, danach Kneipe ohne Sozialarbeit

Wöchentliche Angebote

Cafeteria

  • Offenes Kollektiv zum Mitmachen und Mitgestalten
  • Veganes Essen, Barista-Maschine, Heiß- und Kaltgetränke, Musik
  • Der große Saal und das Außengelände: perfekt zum Abhängen mit Freund*innen und Arbeiten oder Lernen
  • Jeden Mittwoch 15.00-19.00 Uhr

Solidarische Küche (SOKÜ)

  • Veganes Essen gegen Spende
  • Für alle und mit allen
  • Verschiedene Bereiche zum kennenlernen und mitgestalten: Aufräumen, Bestellen, Einkaufen, Kochen, Bar, Booking bis Verwaltung
  • Jeden Mittwoch 19.00 Uhr-22.00 Uhr, danach Kneipe ohne Sozialarbeit

Theke & Thesen

  • Offener Barabend mit wechselnden Inhalten, durch Vorträge, Workshops und Kooperationen
  • Jeden Freitag von 19.00 – 22.00 Uhr, danach Kneipe ohne Sozialarbeit

Kollektive/Crews

  • Planung, Gestaltung und Umsetzung der Freiflächen und verschiedenster Projektideen
  • z.B.: Garten-, Cafeten-, Koch- und Technikcrew
  • Treffen nach Bedarf und Absprachen

Weitere Angebote:

Politische Bildung

  • Mitbestimmen, mitreden, mitgestalten!
  • Workshops & Vorträge zu Demokratie & Gesellschaft.
  • Sprechstunde für junge Menschen: Donnerstags, 16–18 Uhr

Soziale Bildung

  • Stärkung von Empathie & Konfliktfähigkeit.
  • Beratung in belastenden Situationen – meldet euch!
  • Workshops & Veranstaltungen nach Bedarf.

Gesundheitliche Bildung

  • Für mehr Selbstfürsorge & Achtsamkeit im Alltag.
  • Workshops & Angebote rund um mentale & körperliche Gesundheit.

Ökologische Bildung

  • Nachhaltig denken, gemeinsam handeln.
  • Mitmachen bei Garten- & Umweltprojekten.
  • Workshops & Praxisaktionen.

Technische Bildung

  • Zugang zu analoger & digitaler Technik.
  • Sub Terra Studio: Offene Werkstatt (Metall, Holz, Fahrrad, Siebdruck)
  • Donnerstags, 13–18 Uhr & nach Absprache.

Kulturelle Bildung & Freizeit

  • Kreativ werden mit Kunst, Musik, Theater & Medien.
  • Graffiti-Bahn, Spielecke, Kicker, Tischtennis & mehr!

Mitgestalten erwünscht!

  • Unsere Angebote sind offen, partizipativ und auf Augenhöhe.

  • Fehlt euch etwas oder wollt ihr selbst etwas starten? Meldet euch – eure Ideen zählen!

 

 

 

 

Kontakt zur Sozialarbeit:

Telefon: 0152/52746605 (Anruf, SMS, Signal, WhatsApp)

Mitschi: michelle.reimer@subbotnik-chemnitz.de

Mo: sozialarbeit.ebersbach@subbotnik-chemnitz.de

Weitere Infos:

Website:https://subbotnik-chemnitz.de/

Facebook: https://www.facebook.com/subbotnik.chemnitz

Instagram: https://www.instagram.com/subbotnik_chemnitz/